Mo
14
Mai
2018
Auch dieses Jahr haben die Französischschüler der Klassen 9 wieder das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d`études en langue franҫaise) Niveau A2 abgelegt.
Nachdem die schriftlichen DELF-Prüfungen bereits am Samstag, dem 21 April in der Cornelia-Funke-Schule stattgefunden haben, trafen sich alle 13 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Französischlehrerin, Karolina Möbus, am Samstag, dem 28 April am Bahnhof in Marburg, um von dort mit dem Zug nach Gießen zu fahren und die mündlichen Prüfungen abzulegen. In Gießen angekommen ging es mit dem Bus weiter zur Liebigschule.
Dort fanden, wie jedes Jahr, die mündlichen Prüfungen statt. Alle Schülerinnen und Schüler mussten eine Einzelprüfung auf Französisch ablegen, bei der sie sich zunächst vorstellen mussten. Danach wurden Fragen gestellt sowie ein Rollenspiel und/oder ein Dialog mit dem Prüfer geführt. So groß die Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern war, so groß war auch die Erleichterung nach der Prüfung. Nach abgelegter Prüfung, einem guten Gefühl und bei bestem Wetter machten sich alle auf den Rückweg zum Bahnhof, um ihr wohl verdientes restliches Wochenende zu genießen.
Mo
20
Mär
2017
Am Samstag, dem 18.03.2017 war es soweit. Acht Schülerinnen und Schüler des Französischunterrichtes der 9. Klasse fuhren zusammen mit ihrer Französischlehrerin (Frau Möbus) an die Liebig-Schule nach Gießen, um dort ihre mündliche DELF-Prüfung abzulegen.
Von Frankenberg aus fuhr die Gruppe der Cornelia-Funke-Schule um 11:30 Uhr gemeinsam mit sechs Schülerinnen und Schülern der Edertalschule zur Liebig-Schule an der die diesjährigen mündlichen Prüfungen stattfanden.
Do
14
Apr
2016
Im Rahmen des alljährlichen Schüleraustausches der Cornelia-Funke-Schule haben die Schüler der WPU- Kurse Französisch der Klasse R8 und R9 (Frau Magotsch, Frau Reese und Frau Möbus) 26 französische Austauschschüler des Collège Marcel Proust aus der Partnerstadt Illiers Combray empfangen, um eine aufregende und abwechslungsreiche Woche miteinander zu verbringen und ihre Sprachkenntnisse in der jeweiligen zu lernenden Sprache zu vertiefen.
Di
14
Jul
2015
22 Schüler der Klassen R7 und R8 der Cornelia-Funke-Schule und ihre Lehrerinnen Frau Möbus und Frau Magotsch besuchten für eine Woche ihre Partnerschule in Frankreich.
Die Schüler waren in den Familien ihrer französischen Partner unter-gebracht und bekamen so einen Einblick in das französische Leben und den Alltag. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie und die Schüler erlebten sehr vielfältige Aktivitäten.
Do
27
Nov
2014
Im August 1974 wurde der Antrag auf eine Schulpartnerschaft zwischen dem College Marcel Proust in Illiers und der damaligen Grund-, Haupt- und Realschule Gemünden genehmigt. Im April 1975 kamen die französischen Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal nach Deutschland und besuchten unter anderem auch die ehemalige DDR. Seit damit knapp 40 Jahren findet dieser Schüleraustausch zwischen der CFS Gemünden und dem College in Illiers statt. Während im Mai diesen Jahres die deutschen Kinder ihre französischen Freunde in der Partnerstadt besuchten, kamen diese im November nach Deutschland. Nach einem Kennlernwochenende in den Familien stand am Montag zunächst der Schulbesuch der Cornelia – Funke – Schule im Vordergrund.
Fr
17
Jan
2014
Neben dem Artikel von G. Magotsch wurde zudem ein Schülerartikel erstellt, der eine Übersicht über den Verlauf der Woche mit den französischen Austauschschülern gibt.
Montag, 18 November: Vormittag in der Schule und Sportnachmittag
Lundi, 18 novembre: Matin en classe et journée sportive
Lundi, le 18 novembre les Allemandes et les Francaises ont participé aux courses. L`après midi nous et nos correspondants ont fait du sport ensemble. Tout le monde s´amusait pendant les jeux sportifs!
Am Montag,den 18 November haben unsere Austauschschüler und morgens gemeinsam am Unterricht teilgenommen. Am Nachmittag hatten wir mit unseren Austauschschülern einen Sportnachmittag. Es hat uns allen gut gefallen.
Mo
25
Jun
2012
20 Französischschüler der Cornelia Funke Schule Gemünden und ihre Lehrerinnen Frau Magotsch und Frau Rohloff besuchten für eine Woche ihre Partnerschule in Illiers/Combray. Sie wurden sehr herzlich von Herrn Sanslaville, Rektor des Collège Marcel Proust , und Herrn Allais, Deutschlehrer der Schule, begrüßt.