Di
16
Feb
2021
Fr
12
Feb
2021
Mo
08
Feb
2021
Mo
08
Feb
2021
Sehr geehrte Eltern,
am Montag, 08. Februar, fällt der Präsenzunterricht an der CFS Gemünden aus, da eine Unwetterwarnung besteht.
Alle bereits angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Klassen
1 - 6, die nicht zu Hause bleiben können, werden in der Schule betreut.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Schulleitung
Fr
22
Jan
2021
Fr
22
Jan
2021
Di
19
Jan
2021
Di
12
Jan
2021
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigtigte,
das neue Jahr hat begonnen, jedoch nicht so wie gewohnt. Die letzte Zeit verlangt allen sehr viel Energie ab, hier möchte ich Sie gerne unterstützen und meine Hilfe anbieten.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn
Sie erreichen mich unter: 01703312370
oder Mail: Cornelia-Funke-Schule@schulsozialarbeit.wafkb.de
Liebe Schüler und Schülerinnen,
hier in der Schule ist es ziemlich Ruhig ohne euch, ich hoffe euch geht es soweit gut und ihr seid alle fit.
Ganz schön tricky die ganzen Schulaufgaben zu organisieren, dass wird wohl noch ein Paar Tage dauern bis sich alles eingespielt hat.
Ich würde mich aber abgesehen davon, total freuen von euch zu hören.
Meldet euch gerne wenn ihr einfach mal Quatschen wollt oder bei etwas Untersützung oder Hilfe braucht, egal ob per Nachricht, (01703312370) Anruf oder Mail (Cornelia-Funke-Schule@schulsozialarbeit.wafkb.de)
Gerne können wir auch unter Einhaltung der Hygienevorschriften nach Vereinbarung einen persönlichen Termin ausmachen. Das kann in meinem Büro aber auch bei einem Spaziergang sein.
Liebe Grüße aus der Schule Eure Schulsozialarbeiterin
Steffi Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Stefanie Schmidt
Schulsozialarbeiterin
Cornelia-Funke-Schule
ProBe Gesamtschule Battenberg
Durchwahl: 06453-648826
cornelia-funke-schule@schulsozialarbeit.wafkb.de
Do
07
Jan
2021
Mi
06
Jan
2021
Vorfreude schönste Freude - trotz Corona nahmen sich Schüler und Lehrer der Schulgemeinde der CFS vor „Wir lassen uns nicht verdrießen und von Corona alle Kultur vermiesen!“.
Schüler und Lehrer überlegten, wie aus altbewährten Traditionen neue, geniale Varianten für weihnachtliche Vorfreuden entstehen könnten. Das Schuljahr 2020/21 war bisher geprägt von Abstand, Maskentragen und Verzicht auf Altbewährtes. So fielen Chorauftritte, Feierstunden, Theateraufführungen, Klassenfahrten und Besuche im Seniorenzentrum des DRK und vieles andere den Regeln der Coronakrise zum Opfer.
Mo
04
Jan
2021
Ins Wunderland hat uns Lara Naumann am 11. Dezember 2020 mitgenommen. Mit dem von ihr ausgewähltem Buch „Alice im Wunderland“ von Lewis Carrell, aber vor allem durch das ausdrucksstarke und flüssige Vorlesen der ungeübten Textstelle aus dem Buch „Büffelmädchen“ von Jo Pestum konnte sie die Jurymitglieder überzeugen. Als diesjährige Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs wird sie die Cornelia-Funke-Schule im nächsten Jahr auf Regionalebene würdig vertreten. Ihre Konkurrenten Elaine Oelling (6b), Tristan Peter (6a) und Moritz Schneider (6a), die allesamt Klassensieger wurden und ebenso interessante Lektüren präsentierten, drücken ihr, zusammen mit der übrigen Schulgemeinde, die Daumen.
Mi
16
Dez
2020
Der Mathewettbewerb auf Schulebene wurde am 3.12.2020 in der 3. und 4. Stunde geschrieben. Es haben 18 Realschüler und 9 Hauptschüler teilgenommen.
Patrick Schäfer und Nils Schmittmann haben bei 34 von 36 Punkte erzielt und sind somit beide Sieger in der Realschulklasse. Lukas Bisembaev ist der Sieger in der Hauptschulklasse. Der Notendurschnitt der Realschulklasse liegt bei 2,8 und der HS-Klasse beträgt 2,6.
Neben ihren Urkunden und damit das Ticket für den Wettbewerb auf Kreisebene haben die drei Gewinner Buchgutscheine erhalten. Übergeben wurden die Urkunden von Schulleiterin D. Bechold am
15.12.2020.
Mi
16
Dez
2020
Unter diesem Motto trafen sich am Dienstagmorgen alle Grundschüler*innen der Cornelia-Funke-Schule auf dem Schulhof. Leider konnte die traditionelle Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Atrium stattfinden. Deshalb wurden am Dienstag alle von der Schulleiterin, Frau Bechold, auf dem Schulhof begrüßt. Sie wünschte allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrerinnen und Lehrern ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Im Anschluss wurde unter Anleitung von Frau Amend ein großer Flashmob zu der Musik „We wish you a merry Christmas“ von allen Klassen auf dem Schulhof mit Abstand getanzt. Zum Abschluss spielten Herr Mengel und Herr Mandel noch das Lied „Fröhliche Weihnacht überall“ auf ihren Blechblasinstrumenten.
Mo
14
Dez
2020
Sa
05
Dez
2020
Seit einer Woche kann der neue Weihnachtsbaum der Cornelia-Funke-Schule im Atrium betrachtet werden. In jedem Jahr setzt Lehrer Reinhard Detsch neue Ideen um und lässt die Schülerinnen und Schüler über seinen kunstvoll gestalteten Weihnachtsbaum staunen. In diesem Jahr coronabedingt nicht als Schülerprojekt aufgebaut, unterstütze seine Frau Andrea Detsch beim Aufbau am Wochenende vor dem 1. Advent.
Die Bäume der letzten Jahre können hier bewundert werden.
Sa
21
Nov
2020
Mi
18
Nov
2020
Zurzeit sind die Hallen des Landkreises Waldeck-Frankenberg aufgrund der Corona-Pandemie für den Schulsport geschlossen, so halten wir den Sportunterricht draußen ab. Kontakte müssen vermieden werden, viele Sportarten und Bewegungsmöglichkeiten fallen dadurch weg. Andere kommen aufgrund der Witterung im Spätherbst nicht in Frage. Für viele sportliche Disziplinen, die aufgrund der noch warmen Temperaturen umgesetzt werden könnten, besitzen wir als Schule nicht die nötigen Materialien für die Nutzung auf Asphalt oder auf der nassen Wiese. Auf der Suche nach Alternativen, um auch inhaltlich wertvollen Sportunterricht anbieten zu können, kam die Idee, unsere neuen Mountainbikes zu nutzen.
Do
12
Nov
2020
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg weist auf seiner Homepage auf Verhaltensregeln hin, die im Falle eines positiven Corona-Testbescheids einzuhalten sind. Hier geht es zum Artikel.
Di
10
Nov
2020
Es ist Aufgabe der Forstwirtschaft den Wald zu pflegen und zu erhalten. Das Jahr 2020 ist ein so genanntes Eicheljahr. Alle fünf bis sieben Jahre gibt es besonders viele Eicheln. Dies wird Vollmast genannt. Die Forstwirte benötigen gutes Saatgut, um den Eichenbestand zu erhalten. Dabei ist jede Hilfe erwünscht.
Aus diesem Grund hat die Klasse G8 der Cornelia - Funke - Schule Gemünden, zusammen mit ihren Lehrkräften, Herrn Schneider und Frau Flügel, Eicheln gesammelt. Der Revierleiter von Oberholzhausen, von den Stiftungsforsten Kloster Haina, Herr Kraft, erklärte uns, worum es bei der Sammelaktion geht und wies uns in die Arbeit ein.