Fr
26
Mai
2023
Wir haben bei uns an der Cornelia-Funke-Schule auch ein Ganztagsangebot (GTA) "Tennis".
Dieses findet immer donnertags ab 14 Uhr bis 15:30 Uhr in Kooperation mit dem TC Gemünden statt. Bei gutem Wetter wird auf der Anlage des Tennisclubs am schwarzen Weg, bei schlechtem Wetter sowie in den Wintermonaten in der Sporthalle gespielt.
Interessierte müssen sich nur für das GTA anmelden sowie Motivation und Sportsachen mitbringen. Das übrige Material wie Tennisschläger und Bälle wird gestellt.
Di
23
Mai
2023
Seit 1995 gibt es den „Welttag des Buches“, an dem das Lesen „gefeiert“ wird! In diesem Jahr fand er am 23. April statt.
Die Stiftung Lesen verschenkt zu diesem Anlass jedes Jahr allen Schülern der Klassen 4 und 5 ein Buch.
Am Mittwoch, dem 17. Mai, überreichte eine Mitarbeiterin der Buchhandlung Jacobi aus Frankenberg jedem Schüler den Comic-Roman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ und übermittelte einige interessante Informationen rund ums Buch.
Die Klassensprecher bedankten sich im Namen aller Schüler.
Mo
24
Apr
2023
So wurden 14 französische Schüler aus Illiers-Combray von ihren deutschen Freunden an der Cornelia-Funke-Schule begrüßt. Im März waren sie zusammen mit ihren beiden Lehrern Thibaut Allais und Bénédicte Sainsad zu einer erlebnisreichen Schüleraustauschwoche nach Gemünden und Umgebung aufgebrochen. Für ihre Gäste hatten die Französischschüler der Klassen R8 und R9 mit ihren Eltern und den beiden Französischlehrerinnen Anna-Karolina Möbus und Sabine Reese ein vielseitiges Programm mit naturkundlichem Schwerpunkt zusammengestellt.
Gleich zu Beginn der Austauschbegegnung starteten alle Jugendlichen samt Gastgeberfamilien bei herrlichem Winterwetter zu einer ausgiebigen Wanderung von Dodenhausen hinauf zum höchsten Berg des Kellerwalds, dem Wüstegarten. Vorbei am „Exhelmer Stein“ und der „Mausefalle“ gelangten die Wanderer zum 28m hohen Kellerwaldturm, von wo aus sich ihnen ein wunderbarer Fernblick eröffnete. Die Eltern rundeten den gelungenen Wandertag mit Grillen und einem leckeren Buffet ab. (S. Fotos)
Fr
31
Mär
2023
Di
07
Feb
2023
An dieser Stelle möchten wir den Besuchern unserer Homepage einmal das Nachmittagsangebot Häkeln vorstellen.
An der Häkel-AG können Kinder von der 3. bis zur 5. Klasse teilnehmen.
Im letzten Halbjahr haben sich immer mittwochs 11 Kinder zum Häkeln getroffen und erfolgreich mit viel Freude mit Häkelnadel und Wollknäuel gearbeitet.
Zuerst fangen wir mit langen Luftmaschenketten an, die zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet werden. Dann steigern wir uns und lernen feste Maschen bis hin zu vielleicht Stäbchen.
Einige Beispiele, die in den letzten 2 Halbjahren entstanden sind, kann man ab hier bewundern:
Di
07
Feb
2023
VON JUTTA OCHS
Gemünden – Bunt dekoriert, mit Schauspielbühne und allerlei Requisiten ausgestattet, präsentierte sich jetzt das Atrium der Cornelia-Funke- Schule in Gemünden. „Wir sind froh, endlich wieder ohne Corona und den damit verbundenen Auflagen Theater spielen zu können“, freute sich Schulleiterin Doris Bechold ebenso wie über das bis auf den letzten Platz gefüllte Atrium.
Gleich zwei Theaterstücke standen zur Aufführung auf dem Programm: „Im Auftrag Ihrer märchenhaften Majestät“, das von den Kindern der 2. bis 4. Klassen gespielt wurde, sowie „Spooky –- eine unerwartete Theaterprobe“ titelten die Stücke von Gerald Prüller und Anna Büscher, die sich einerseits um Grimms Märchen und andererseits um eine spukende Schule rankten.
Di
07
Feb
2023
Unter dem Motto "Schule in Aktion" findet am Freitag, 10. Februar 2023 der Tag der offenen Tür an der Cornelia-Funke-Schule in Gemünden statt.
Ab 10.45 Uhr haben Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern die Möglichkeit, die Cornelia-Funke-Schule während des laufenden Schulbetriebs in Aktion kennenzulernen. Alle Interessierten erhalten an diesem Tag Einblicke in den Unterricht und die Fachräume der Schule. Die Begrüßung findet im Atrium der Schule statt.
Zusätzlich zu dem o. g. Termin besteht ebenfalls am 10. Februar um 17.00 Uhr nochmals die Möglichkeit die Räumlichkeiten der Cornelia-Funke-Schule kennenzulernen. Dieses Angebot richtet sich besonders an Eltern, die morgens verhindert sind. Treffpunkt ist das Atrium.
Fr
03
Feb
2023
Mi
25
Jan
2023
Liebe Besucher und Besucherinnen der Homepage,
ich möchte Sie bitten, sich einen dreifachen, lauten Trommelwirbel vorzustellen, wenn Sie sich die Ergebnisse der G5b aus dem Englischunterricht anschauen. Die Schülerinnen und Schüler haben in den ersten Wochen in Englisch gelernt, sich vorzustellen und einem Fremden zu erklären, wo sie wohnen. Sie haben sich auch damit beschäftigt, auszudrücken, welche Lieblingsfarben jeder einzelne hat und welche Aktivitäten in der Freizeit im Vordergrund stehen.
Im Anfangsunterricht war es auch ein Thema Lieblingsfächer und Lehrer*Innen zu benennen. Ich kann betonen, dass die Fächer Sport, Englisch und Mathe ziemlich gut dabei wegkommen sind. 😉Erfahrungsgemäß kann das Fach Sport ziemlich lange in der Schulzeit als Lieblingsfach punkten, um so schöner ist es, dass viele auch Englisch als ihr „favourite subject“ angaben. 😃👍🏼Diese kommunikativen Fähigkeiten haben die Fünftklässler in kleinen Briefen über sich selbst aufgeschrieben, die wir im Klassenraum aufgehängt haben.
Do
05
Jan
2023
Die Klasse G7 hat die Vorweihnachtszeit genutzt und im Rahmen des WPU Unterrichts Weihnachtskarten für das Seniorenheim gebastelt.
Unter dem unterrichtlichen Thema "Arbeit - ehrenamtliche Arbeit", haben sich die Schüler*innen überlegt, den Senioren zu Weihnachten eine Freude zu machen und selbst Weihnachtskarten zu produzieren. Gedichte wurden recherchiert, Weihanchtskarten zugeschnitten und gefaltet, Verzierungen ausgestanzt und Karten beklebt und beschriftet. Jeder Lernende hatte seine Aufgabe in den verschiedenen Abteilungen. 60 Karten galt es zu produzieren - und nur die schönsten wurden am Schluss ausgewählt.
Am 15. Dezember war es dann so weit. Der WPU Kurs überreichte die Karten an die Senioren im Seniorenzentrum. Die Freude war groß - auf beiden Seiten! Und am Ende war klar, dass dies zum nächsten Weihnachtsfest wiederholt werden soll.
Text: Anna Hübner
Mi
04
Jan
2023
Am 9. Dezember besuchte die Klasse R8 im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts die in Gemünden ansässige Firma Alpla.
Im Vorfeld haben die Schüler*innen im Arbeitslehreunterricht die Bertriebserkundung geplant, zum Unternehmen recherchiert und sich Fragen überlegt.
Nun war es soweit, die Betriebserkundung konnte beginnen. Zunächst mussten die Schüler*innen die im Betrieb angeordnete Schutzkleidung anziehen, bestehend aus einem Haarnetz und einem Schutzkittel. Gut gerüstet erkundete die Klasse unter Anleitung verschiedener Mitarbeiter*innen das Alpla Werk.
Mi
21
Dez
2022
Jedes Jahr wird von der „Stiftung Lesen“ für das Fach Deutsch ein Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen ausgeschrieben und er gehört zu den Highlights der Leseförderung in dieser Jahrgangsstufe. Die Schüler und Schülerinnen bereiten sich im Unterricht und zu Hause auf dieses Event intensiv vor. Bücher werden hin und her geschleppt, bis die passende Lektüre gefunden ist. Die „richtige“ Textstelle muss ausgewählt werden und schließlich müssen in einem Lesewettstreit, die Leser ausgewählt werden, die die jeweilige Klasse vertreten sollen. Dieses Jahr konnte das alles wieder im Präsenzunterricht stattfinden und am 07. Dezember war es endlich so weit.
Die Schülerinnen und Schüler der G6a und G6b hatten sich im Multimediaraum versammelt, um ihre Klassenkameraden zu unterstützen und den spannenden oder lustigen Geschichten der einheitlich männlichen Wettbewerber zu lauschen. Ehrlicherweise war aber die diesjährige Krankheitswelle für diesen Umstand verantwortlich.
So
18
Dez
2022
Sehr geehrte Eltern,
ab der zweiten Nachthälfte des 19.12.2022 wird vor Eisregen gewarnt. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat aktuell noch keine Information für Schulen herausgegeben. Der Unterricht am Montag, dem
19.12.2022 findet nach Plan statt. Allerdings haben die Verkehrsbetriebe das Recht, die Schüler*innen bei Gefahr nicht zu transportieren.
Ebenfalls können Sie als Eltern selbst entscheiden, ob Ihr Kind am Unterricht teilnehmen soll.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Fr
09
Dez
2022
Bereits seit dem ersten Advent kann unser Weihnachtsbaum im Atrium bewundert werden. Nun können ihn auch alle von zuhause aus bewunden, die ihn bisher noch nicht gesehen haben. Unser Dankeschön geht an Reinhard Detsch, der uns wie jedes Jahr mit einem tollen Baum überrascht.
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und somit ist es Zeit, Danke zu sagen. Im Namen der Cornelia-Funke-Schule bedanken wir uns bei allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und die vielseitige Unterstützung in diesen weiterhin herausfordernden Zeiten.
Wir wünschen allen, dass Sie/Ihr in der Adventszeit trotz aller Hektik Zeit finden werden/werdet, um auch einmal wieder innezuhalten und die besondere Schönheit der Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen aufnehmen und genießen zu können.
So wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein zuversichtliches und friedvolles Jahr 2023.
Fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.
Mo
14
Nov
2022
Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag und stiller Feiertag. An diesem Tag wird bundesweit der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Aber seit einigen Jahren soll er auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung darstellen.
Im Rahmen der zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Gemünden trugen die Schülerinnen und Schüler der Klasse R9 der Cornelia-Funke-Schule das Lied „Imagine“ vor. John Lennon schrieb dieses Lied im Jahr 1971, mitten im damaligen Kalten Krieg. Es wurde ein Welthit und gilt bis heute als eine Hymne der Friedensbewegung.
Do
10
Nov
2022
Die Schüler der Klasse 6b sorgten für eine herbstliche Überraschung im Seniorenzentrum Gemünden. Sie studierten mit ihren Flöten ein buntes Programm ein, welches sie eigenständig moderierten und aufführten.
Wie wandernde Musikanten präsentierten sie alte und neue Melodien mit ihren Instrumenten in allen vier Wohnbereichen. Mit ihren Musikstücken wie „Meine kleine Flöte“, „Boogie Woogie “, „Sur le pont d'Avignon“ und Mozarts „Zauberflöte“ erfreuten sie die Bewohner* innen.