Mi
11
Mai
2022
Einen wunderschönen Tag verbrachten die beiden Klassen 5 der Cornelia-Funke-Schule im Kletterwald Marburg. Am 04.05.22 ging es morgens um 8 Uhr von der Bushaltestelle der CFS aus los Richtung Marburg. Nach knapp 45min Fahrt sind wir am Ziel angekommen und konnten den kurzen Fußweg zur Kletteranlage an der Dammühle schnell hinter uns bringen.
Mo
02
Mai
2022
Am 26.04.2022 fand bei uns an der Cornelia-Funke-Schule in der Gemündener Sport- und Kulturhalle ein Tischtennisaktionstag statt. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3, 4 und 5 Gelegenheit, diesen tollen Sport jeweils eine Doppelstunde lang kennenzulernen. Unter der Leitung von Erhard Mindermann vom Deutschen Tischtennisbund (DTTB) und mit der Unterstützung des Trainerteams des TSV Halgehausen zeigten die Schülerinnen und Schüler viel Freude an der Bewegung und testeten ihre Fertigkeiten in dem schnellen Rückschlagspiel. Inhalte des Programms waren neben der sportartspezifischen Erwärmung und Ballgewöhnung einige Geschicklichkeitsübungen mit dem kleinen Plastikball. Auch das Kennenlernen der richtigen Schlägerhaltung wurde thematisiert. Nach der Vermittlung der Spielidee gelang den Kindern das Spielen der ersten Ballwechsel. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein kleines Erinnerungspräsent in Form eines Tischtennisanhängers.
Sa
09
Apr
2022
Die Schüler*innen der 6. Klasse überraschten die Bewohner des DRK – Seniorenzentrums Gemünden. Gemeinsam überlegten sie sich, dass sie den Senioren*innen mit selbst gestalteten Osterkarten eine Freude bereiten könnten. In Kunst wurden also fröhliche Karten gebastelt. In Deutsch erfolgte die Beschriftung mit persönlichen Grüßen und dem Gedicht von Eduard Mörike „Er ist`s“. Kurzer Hand beschlossen die Schüler: „Jetzt färben wir noch Ostereier. Dann ist die Überraschung perfekt.“
Do
31
Mär
2022
Wer wird wohl der erste Bewohner meines neuen Nistkasten sein? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Cornelia-Funke-Schule Gemünden, nachdem sie in Kooperation mit der Naturschutzjugend Frankenberg ihre ersten Nistkästen gebaut hatten.
Die Kinder trafen sich auf dem Schulhof der Cornelia-Funke-Schule am Samstagmorgen. Frank Seumer von der Naturschutzjugend mit seinem Team um Fynn Freitag hatten schon die Bausätze für die Nistkästen gut vorbereitet und eine Einführung über heimische Gartenvögel gegeben. Danach ging es los.
Di
29
Mär
2022
Die Jahrgänge 3 und 4 der Cornelia-Funke-Schule zeigten beim DFB (Deutscher Fußballbund)- Schnupperabzeichen ihr fußballerisches Können und bekamen in der letzten Märzwoche Urkunden für ihre Leistungen überreicht.
Die schon etwas erfahreneren Fußballer, aber auch die Kinder, die vorher wenig Kontakt mit dem Fußball hatten, übten begeistert im Unterricht mit dem Ball.
Di
29
Mär
2022
Sa
19
Mär
2022
Die Klassen 3a und 3b der Cornelia-Funke-Schule aus Gemünden besichtigten am letzten Wochenende die Kläranlage der Stadt Gemünden, um sich über das Abwasser der Stadt zu informieren. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts „Wasser“ war der Besuch der Kläranlage der Abschluss der Einheit.
Nach einer kleinen Wanderung erwarteten die städtischen Arbeiter Holger Borrmann und Jörg Kirchhainer die Kinder am Eingang der Anlage.
Mi
16
Mär
2022
Fr
25
Feb
2022
Do
17
Feb
2022
Sehr geehrte Eltern,
für die kommende Nacht/den kommenden Tag besteht weiterhin eine Orkanwarnung für Hessen. Auf Empfehlung des Landkreises Waldeck Frankenberg und dem Staatlichen Schulamt wird deshalb die Präsenzpflicht auch für den Unterricht am Freitag, den 18. Februar ausgesetzt.
Bitte entscheiden Sie selbst, ob Ihr Kind/Ihre Kinder an diesem Tag am Unterricht teilnehmen soll/sollen. Alle Schülerinnen und Schüler, die nicht zu Hause bleiben können, werden bis 12.05Uhr in der Schule betreut. Die einzelnen Fachlehrkräfte erstellen Aufgaben, die von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden sollen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Mi
16
Feb
2022
Sehr geehrte Eltern,
für die kommende Nacht besteht eine Orkanwarnung für Hessen. Auf Empfehlung des Landkreises Waldeck Frankenberg und dem Staatlichen Schulamt wird deshalb die Präsenzpflicht für den Unterricht am Donnerstag, den 17. Februar ausgesetzt.
Bitte entscheiden Sie selbst, ob Ihr Kind/Ihre Kinder an diesem Tag am Unterricht teilnehmen soll. Alle Schülerinnen und Schüler, die nicht zu Hause bleiben können, werden bis 12.05Uhr in der Schule betreut.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Do
03
Feb
2022
...miteinander Theaterproben gestalten war in diesem Schulhalbjahr machbar
- füreinander eine Theateraufführung stattfinden lassen war coronabedingt leider nicht möglich.
Die Klassen 4 bis 8 haben montags zum Stück „Spooky“, geschrieben von Anna Büscher, geprobt
und die Klassen 2 bis 4 haben donnerstags „Kleine Hexen und ein großes Abenteuer“, von Elke Rahm, eingeübt.
Vielen Dank an Doris Hamatschek, die das Theater-Nachmittagsangebot leitet und die Stücke mit den Kindern eingeübt hat.
Di
01
Feb
2022
Sehr geehrte Eltern,
heute kam es zu einem Vorfall in Gemünden, der noch polizeilich ermittelt wird. Es besteht kein Grund zur Sorge.
Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für unsere Schülerinnen und Schüler, da der Vorfall nicht unmittelbar mit unserer Schule zu tun hat.
gez. Doris Bechold
Fr
28
Jan
2022
Do
20
Jan
2022
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Cornelia-Funke-Schule Gemünden standen die Vorstandswahlen. Nach einem kurzen Jahresbericht des scheidenden Vorsitzenden Harald Stehl und des Kassenberichts von Kassierer Wolfgang Czapp wurde Michael Krippner als neuer Vorsitzender des Vereins gewählt. Er wird in seiner Arbeit unterstützt von: der stellvertretenden Vorsitzenden Nicole Gleim, den beiden Kassiererinnen Johanna Kordes und Jutta Kraft, Schriftführer Wolfgang Czapp und den beiden Beisitzern Tanja Krippner und Dietmar Schüler.
Die Schulleiterin der CFS Gemünden, Doris Bechold, dankte Harald Stehl für seine zuverlässige und langjährige Mitarbeit in unterschiedlichen Gremien der Schule seit dem Jahr 1994. Er war bereits Schulelternbeirat der Schule und gehörte im Jahr 2002 zu den Gründungsmitgliedern des damals neu eingesetzten Fördervereins. Dem neuen Vorsitzenden Michael Krippner wünschte Doris Bechold alles Gute und viel Kraft für seine neue Aufgabe.
Die Jahreshauptversammlung fand unter Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen statt.
Mi
22
Dez
2021
Sa
11
Dez
2021
Fr
10
Dez
2021
63. Vorlesewettbewerb 2021/22
Emma Karg gewinnt den Schulentscheid an der Cornelia-Funke-Schule
Emma Karg ist die Gewinnerin des diesjährigen Schulentscheids. Sie setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen 23 Mitschüler*innen durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.
Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler*innen der Klassen G6 auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann? Emma gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, den Figuren ihres Lieblingstexts eine lebendige Stimme zu verleihen.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Do
09
Dez
2021