Artikel mit dem Tag "2013-2014"
15. Mai 2015
Im Jahr 2014 legten über 80 Schüler der Cornelia-Funke-Schule in Gemünden/Wohra erfolgreich das Sportab-zeichen in gold, silber bzw. bronze ab. Schwimmen, Sprint, Wurf, Ausdauerlauf und Sprung waren die vielfältigen Herausforderungen an die Schüler, die es zu überwinden galt. Dabei gilt es die Bereiche Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft abzudecken und einen Schwimmnachweis abzulegen. Viele der erfolgreichen Sportler nahmen schon zum wiederholten Male die Gelegenheit wahr, das...
23. März 2015
Kompo 7 war ein tolles Erlebnis für uns. Als erstes haben wir einen Test durchgeführt, was wir uns vorstellen könnten später einmal zu werden. Dann wurden wir in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt: Technik, Soziales und Verwaltung.
22. Dezember 2014
Frieden Was bedeutet dies kleine Wort? Trägt die Gedanken fort. Es lebt in uns’rer Seele, doch was wäre, wenn es fehle? Klingt wohlig in den Raum, ist alt wie ein Baum. Frieden – ein Wort der Ruhe. Frieden Warum gibt es überall ihn nicht? Doch es ist unserer Pflicht. Dass er bleibt, wo er verweilt. Um ihm zu helfen, wo er kommen möchte. Frieden – ein Wort des Helfens. Frieden Warum Streit mit Gewalt lösen? Dies verhilft einem nicht zu neuen Größen. Es verursacht Leid und Schmerz,...
25. August 2014
Gleich an zwei Fitnessläufen nahmen einige fleißige Grundschüler der Cornelia-Funke-Schule im Juni und Juli in Gemünden und in Frankenberg teil. Hier zu sehen sind die Teilnehmer aus der Klasse 3b am Gemündener Stadtlauf.
25. August 2014
Im Atrium der Schule erhielten die Kids die Urkunden für ihre Leistungen bei den Bundesjugendspielen 2014 in Empfang. Dabei gab es 10 Ehrenurkunden und 40 Siegerurkunden für die 120 Schüler/innen der Klassen 2-4. Schulsiegerin wurde die Viertklässlerin Leonie Völker, die bei überragenden 1120 Punkten 195 Überpunkte aufwies. Bei den Jungen lag David Kummer aus der 3. Jahrgangsstufe mit 838 und tollen 163 Überpunkten an der Spitze.
29. Juli 2014
Sommerkonzert der Cornelia-Funke-Schule Gemünden begeisterte die Zuhörer GEMÜNDEN. Ferienreif sind sie bestimmt auch, die Kinder und Lehrer der Cornelia-Funke-Schule Gemünden. Ihr Sommerkonzert mit dem passenden Titel „Mit Musik in die Ferien“ ließen sie sich dennoch nicht nehmen. Die prallgefüllte Sport- und Kulturhalle zeigte, wie groß das Interesse der Eltern ist, die Fortschritte ihrer Sprösslinge zu würdigen.
28. Juli 2014
Neben dem Artikel zur Gemündener Erlebnismesse, im Rahmen derer die Ergebnisse der Projektwoche vorgestellt wurden, hier ein weiterer Artikel mit zusätzlichen Bildern. In der vorletzten Schulwoche wurde die Schule auf den Kopf gestellt. Statt Englisch, Mathematik und Deutsch lernten die Schülerinnen und Schüler filzen, tanzen, Instrumente herstellen, Trickfilme erstellen und vieles mehr. In 18 Projekten erlebten die Kinder jeden Tag Neues und erfuhren, wie es im Alten Ägypten war, machten...
25. Juli 2014
Nachdem wir bereits Anfang Mai über das im April begonnen HNA-Zeitungsprojekt berichtet hatten, folgen nun die von den 4. Klassen erstellten Schülerartikel. Es lohnt sich wirklich, auf "mehr lesen" zu klicken!
22. Juli 2014
Tausende Besucher waren gestern in Bewegung bei der ersten Gemündener Erlebnismesse entlang des gesamten Kunst- und Erlebnispfades. VON FRANK SEUMER Gemünden. Als großen Erfolg werteten die Verantwortlichen von Stadt und Dienstleistungsverbund die erste Erlebnismesse am gestrigen Sonntag. Handel, Gewerbe, Schule und Vereine wirkten Hand in Hand und stellten sich an 92 Ständen auf dem gut zwei Kilometer langen Erlebnispfad vor. Ein Bericht aus der Frankenberger Zeitung
08. Juli 2014
FRANKENBERG/GEMÜNDEN. „Ein Praktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Berufsorientierung. Es hilft, sich bei der eigenen Berufswahl wirklich sicher zu sein und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Aber auch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen können trainiert werden.“ Das sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Schule/Wirtschaft Nordhessen, Karl Werner Hildebrand, bei der nordhessischen Preisverleihung des Schülerwettbewerbes „Der beste...