Artikel mit dem Tag "Bio"
18. November 2023
Bei der Kontrolle der Nistkästen haben wir unerwartet einen Bewohner angetroffen. Eine Haselmaus hat es sich in einem der Nistkästen gemütlich gemacht. Im Jahr 2020 sind im Arbeitslehreunterricht der CFS 23 verschiedene Nistkästen/Nisthilfen hergestellt und auf dem Schulgelände aufgehängt worden. Anfang November jeden Jahres werden die Nistkästen kontrolliert, gesäubert und ein Nistkastenkontrollbuch geführt. Anhand des Nistmaterials wird die brütende Vogelart bestimmt und der...
05. November 2022
Die Grundschulklassen 1a und 1b der Cornelia-Funke-Schule Gemünden mit ihren Klassenlehrerinnen Bianca Schneider und Nicole Gleim haben gefallene Eicheln im Schiffelbacher Wald gesammelt. Die beiden Grundschulklassen wurden vom Bürgerbus der Stadt Gemünden von der Cornelia-Funke-Schule zu einem Sammelplatz in Schiffelbach gefahren und nach der Sammlung auch wieder zurück. Durch den Schiffelbacher Wald wurden die beiden Klassen mit ihren Lehrerinnen von Waldeigentümern aus Schiffelbach...
16. November 2021
Über 300 Baumsetzlinge pflanzte die Klasse 3b der Cornelia Funke Schule in der ersten Novemberwoche auf einem Waldareal in Gemünden über dem Gebiet „Am Wilger“. Im Rahmen des Unterrichts hatten sich die Klassen der Jahrgangsstufe 3 mit dem Thema „Umwelt“ befasst und sich dann entschlossen, ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen und einen „eigenen“ Wald zu pflanzen.
10. November 2020
Es ist Aufgabe der Forstwirtschaft den Wald zu pflegen und zu erhalten. Das Jahr 2020 ist ein so genanntes Eicheljahr. Alle fünf bis sieben Jahre gibt es besonders viele Eicheln. Dies wird Vollmast genannt. Die Forstwirte benötigen gutes Saatgut, um den Eichenbestand zu erhalten. Dabei ist jede Hilfe erwünscht. Aus diesem Grund hat die Klasse G8 der Cornelia - Funke - Schule Gemünden, zusammen mit ihren Lehrkräften, Herrn Schneider und Frau Flügel, Eicheln gesammelt. Der Revierleiter von...
03. Mai 2018
Schule, Hygieneservice und Imkerverein kooperieren für Insektenwohl in Gemünden GEMÜNDEN. Die Sonne scheint und es summt rund um den Bienenstock der Cornelia-Funke-Schule. Damit das auch so bleibt, muss den Bienen Nahrung geboten werden. In Zukunft soll das den Schulbienen, aber auch vielen anderen Insekten erleichtert werden. Denn in Kooperation mit der Firma Nöchel Hygieneservice aus Bad Zwesten und dem Imkerverein Gemünden sollen Blühflächen auf landwirtschaftlichen Flächen entstehen.
23. Juni 2017
Schülerinnen und Schüler der R7 absolvierten Rauschbrillenparcours Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse R7 sich im Biologieunterricht bereits theoretisch mit den Wirkungen und Gefahren von Alkohol und anderen Drogen beschäftigt hatten, konnten sie zum Abschluss des Schuljahrs nun auch noch praktisch erfahren, wie Alkohol unsere körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigt. Hierfür nutzten sie spezielle Rauschbrillen, die Verschwommen- und Doppeltsehen simulieren und die...
06. Juni 2016
Spannende Einblicke erhielten Neuntklässler der Cornelia-Funke-Schule in Gemünden, als sie sich bei einem Workshop mit dem Thema „Biokunststoffe – eine echte Alternative?“ beschäftigten. Ihnen wurde zunächst verdeutlicht, wie der tägliche Plastikkonsum die Umwelt belastet. An Stationen und bei Experimenten lernten die Schüler dann, wie aus pflanzlichen Rohstoffen Biokunststoff-Verpackungen entstehen, die für die Umwelt besser verträglich sind. Zwei Schüler stellten auch Klebstoff...