Cornelia-Funke-Schule Gemünden

Grund-, Haupt- und Realschule

 

"miteinander - füreinander"

 

Rosenthaler Straße 4

35285 Gemünden (Wohra)

 

Tel.: 06453-64504-0

 

 

Um uns per Mail zu kontaktieren, suchen sie sich bitte unter "Kontakt" den richtigen Ansprechpartner heraus.

 

Telefonnummer der Betreuung: 06453-64504-119

Öffnungszeiten der Schulbücherei

Täglich von Montag bis Freitag

9:15  - 9:35 Uhr

(1. große Pause)

 

Kiosk/Mensa

Infos zum Kiosk mit Preisliste und Hinweisen zu den Aktionstagen.

Die Zettel für die Essensbestellung sind unter downloads abrufbar.

Artikel mit dem Tag "2015-2016"


24. Juli 2016
Am 14. Juli 2016 fand bundesweit der „Soziale Tag“ statt. Dieser wird jedes Jahr vom Verein „Schüler Helfen Leben“ durchgeführt. Als Deutschlands größte von Jugendlichen organisierte Hilfsorganisation fördert „Schüler Helfen Leben“ seit den Balkankriegen in den 90er Jahren Kinder und Jugendliche in Südosteuropa mit verschiedenen Hilfsprojekten, z.B. in Albanien, Serbien und Mazedonien. Aufgrund der aktuellen Situation in Syrien werden seit 2013 auch Projekte für syrische...
14. Juli 2016
Beim Schulfest der Cornelia-Funke-Schule stand das Mitmachen hoch im Kurs GEMÜNDEN. Bei einem bunten Sommerfest mit prall gefülltem Programm haben Lehrer und Schüler der Cornelia-Funke-Schule Gemünden die Ergebnisse ihrer Projekttage zum Thema „Miteinander – füreinander“ vorgestellt und damit zugleich das Ende des Schuljahrs gefeiert. Die Besucher, darunter auch viele Ehemalige, wurden von Schulleiterin Doris Bechold begrüßt, die sich bei den Helfern für die Unterstützung...
13. Juli 2016
Im Rahmen der hessenweiten Aktion „Sauberhafter Schulweg“ am 12.7. 2016 organisierte die SV mit Frau Köhler einen Thementag mit unterschiedlichen Aktivitäten. Die Schüler der Klassen 5 und 6 waren verantwortlich für die Sauberkeit auf den Schulwegen und sammelten Müll. Mit dem Thema Wasser beschäftigte sich die Klasse R7, die Klasse H7 setzte sich mit Plastikmüll im Meer auseinander, die Klasse R 8 behandelte das Thema „taste the waste“, während die H8 mit dem Fahrrad durch Wald...
13. Juli 2016
„Ja, das hat unsere Klassengemeinschaft gestärkt!“ „Ja, sowas würden wir gerne nochmal machen!“ Diese Aussage traf ein großer Teil der Klasse R8 nach einem sonnigen Tag auf dem Edersee. Gemeinsame Anfahrt, gemeinsames Tragen und Bereitstellen der Boote, gegenseitiges Helfen beim Anziehen der Rettungswesten, Bestücken der Kanadier, Einsteigen und erste Erfahrungen bei windigen Verhältnissen in Herzhausen waren nur einige der Dinge, die vor der Mittagspause gemeinsam erlebt wurden.
13. Juli 2016
Oberursel, 8. Juli 2016, 12 Uhr: Die Spannung steigt: Noch weiß keiner der jeweils sechs anwesenden Landessieger für die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium, welche Platzierung er oder sie erreicht hat. Der Saal ist gefüllt mit nervösen Eltern, Lehrkräften, Schulleitern und den ganz cool wirkenden Landessiegern. Endlich eröffnet Frau Hartwich, Verantwortliche für den Mathematikwettbewerb, die Veranstaltung und stellt die Redner vor: Herrn Professor Doktor Lorz, Hessischer...
12. Juli 2016
Auf der Schülerratssitzung am 4.7. 2016 wurden die Wahlen zur Verbindungslehrerin und zur stellvertretenden Verbindungslehrerin durchgeführt. Die Wahlen wurden vorgezogen, da Frau Köhler, die über 20 Jahre Verbindungslehrerin war, in den wohlverdienten Ruhestand und in die Welt geht. Zur Verbindungslehrerin wurde Frau Lang und zur stellvertretenden Verbindungslehrerin wurde Frau Graß gewählt. Eure SV
12. Juli 2016
Am 23.4.2016 fand erstmals ein Tag rund um die Flüchtlingsproblematik statt, der von der Schülervertretung unter der Leitung von Frau Köhler organisiert wurde. Als Teamer wurden Frau Müller, Herr Gärtner und Herr O. Terörde vom „Netzwerk Toleranz“ eingeladen. Circa 50 Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem Workshop teil. In drei Gruppen arbeitete man zu folgenden Teilthemen: „Religion“, „Sprache und Unterricht“ und „Gemeinsam lernen – Schule und Freizeit“. Eine...
07. Juli 2016
Ein neues Highlight ist unser kürzlich fertiggestellter Honigverarbeitungsraum. Direkt vom Nordhof zugänglich und damit in der Nähe unserer Bienenstöcke untergebracht komplettiert er das von Biologielehrer Eckhard Schneider geführte Nachmittags-angebot "Imkern". In diesem Nachmittagsangebot kümmern sich die Schüler um die Bienenvölker und stellen Honig, Met und andere Dinge wie zum Beispiel Fackeln her. Gekauft werden können die Produkte beim Pausenverkauf oder direkt über Hr....
07. Juli 2016
Zwei Tage lang lernten die Schüler der Abschlussklasse H9 aus der Cornelia Funke Schule in Gemünden das benachbarte DRK Seniorenzentrum als Arbeits-und Lebensraum kennen. Im Vorfeld wählten sich die Schüler in die Arbeitsbereiche Garten, Küche und Sozialbetreuung ein. Jeder Schüler konnte entsprechend seinen Neigungen und Interessen im Seniorenzentrum zum Einsatz kommen.
07. Juli 2016
63 Sieger und Ehrenurkunden nahmen die Grundschüler der Cornelia-Funke-Schule kurz vor den Sommerferien im Atrium der Schule für ihre Leistungen bei den Bundesjugendspielen in Empfang. Dabei gab es 18 Ehrenurkunden und 45 Siegerurkunden für die 150 Schüler/innen der 1-4 Klassen. Schulsiegerin wurde die Viertklässlerin Maria Konrad , die bei überragenden 1039 Punkten 114 Überpunkte aufwies vor Lena Happel, die es auf 32 Überpunkte brachte. Bei den Jungen lag Hauke Lapp aus der 3....

Mehr anzeigen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(C) Cornelia-Funke-Schule Gemünden