63 Sieger und Ehrenurkunden nahmen die Grundschüler der Cornelia-Funke-Schule kurz vor den Sommerferien im Atrium der Schule für ihre Leistungen bei den Bundesjugendspielen in Empfang. Dabei gab es 18 Ehrenurkunden und 45 Siegerurkunden für die 150 Schüler/innen der 1-4 Klassen. Schulsiegerin wurde die Viertklässlerin Maria Konrad , die bei überragenden 1039 Punkten 114 Überpunkte aufwies vor Lena Happel, die es auf 32 Überpunkte brachte. Bei den Jungen lag Hauke Lapp aus der 3. Jahrgangsstufe mit 874 und tollen 199 Überpunkten an der Spitze.
Die Grundschüler/innen absolvierten ihren traditionellen Dreikampf aus Laufen, Springen und Werfen, die in Punkte umgerechnet und addiert wurden. Je nach erreichter Punktzahl wurden Ehren-, Sieger- oder Teilnahmeurkunden vergeben. Dazu kamen noch Wettbewerbe für die gesamte Klasse. Alle Schüler brachten ihre Leistungen beim Standweitsprung ein oder die Gesamtleistung im Miteinander beim Bierdeckeltransportlauf, bei dem in einer bestimmten Zeit so viele Bierdeckel wie möglich über eine bestimmte Distanz gebracht werden mussten. Beim Seillauf mussten die Kinder ein Tau anfassen und damit einen aufgebauten Parcours gemeinsam überwinden. Sieger wurden die Klassen 1b, 2a, 3a und 4b in der Klassenwertung. Auch maßen sich die Kinder an den Einzelstationen vom Brettchenlauf (mit 2 Brettchen mussten 20 Schritte in einer möglichst schnellen Zeit ausgeführt werden). Auch das traditionelle Seilspringen faszinierte die Schüler.
Die Jahrgangsbesten waren:
2009 Jungen: Sven Lapp
2008 Jungen: Florian Parthesius
2008 Mädchen: Leonie Teske
2007 Jungen: Hauke Lapp
2007 Mädchen: Mariella Burgmann
2006 Jungen: Emil Brück
2006 Mädchen: Lena Happel
2005 Jungen: Florian Uhl
2005 Mädchen: Maria Konrad
2004 Jungen: Stefan Stoll
Zudem errangen Tim Luckhardt, Carlos Pfingst, Leon Mertke, Nick Heck, Sami Chabouni, Arton Miftari, Celina Teske und Leonie Schaubert und Evelyn Weiß weitere Ehrenurkunden.
Bericht von Theo Schätte