Cornelia-Funke-Schule Gemünden

Grund-, Haupt- und Realschule

 

"miteinander - füreinander"

 

Rosenthaler Straße 4

35285 Gemünden (Wohra)

 

Tel.: 06453-64504-0

 

 

Um uns per Mail zu kontaktieren, suchen sie sich bitte unter "Kontakt" den richtigen Ansprechpartner heraus.

 

Telefonnummer der Betreuung: 06453-64504-119

Öffnungszeiten der Schulbücherei

Täglich von Montag bis Freitag

9:15  - 9:35 Uhr

(1. große Pause)

 

Kiosk/Mensa

Infos zum Kiosk mit Preisliste und Hinweisen zu den Aktionstagen.

Die Zettel für die Essensbestellung sind unter downloads abrufbar.

Artikel mit dem Tag "2021-2022"


10. November 2022
Wieder auf Spurensuche begaben sich in den diesjährigen Sommerferien die Betreuungskinder der Cornelia-Funke-Schule mit ihren Betreuerinnen. Wir waren im Bereich des Galgenberges am Hain ca. drei Stunden unterwegs. Bereits in den letzten Jahren haben wir in dieser Gegend beschichtete Bonbonpapierchen im Gras am Wegesrand gefunden. Vor vier Jahren haben die Betreuungskinder sogar Hinweisschilder zur „Korrekten Müllentsorgung“ dort aufgehängt. Diese wurden wohl ignoriert, denn noch immer...
19. Juli 2022
Die Klasse R10 der Cornelia-Funke-Schule erklärte sich bereit, „Magische Türme“ für die Grundschüler:innen zu bauen. Der sogenannte magische Turm ist eine Art Lernhilfe, mit der sich beispielsweise Vokabeln oder das kleine Einmaleins merken lassen. In einen Schlitz an der Spitze des Holzturms wird eine Karte mit der Frage geschoben. Kurz darauf rutscht die Karte unten heraus und zeigt nun die Rückseite der Karte mit der Lösung. Die magischen Türme wurden im Rahmen des...
18. Juli 2022
„Ihr könnt jetzt Fahrt aufnehmen“ VON JUTTA OCHS Gemünden – Ihren letzten Auftritt als Klassengemeinschaft meisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen R10 und H9 der Cornelia-Funke-Schule in Gemünden, um bei ihrer Schulentlassfeier die Abschlusszeugnisse aus den Händen von Schulleiterin Doris Bechold entgegen zu nehmen. Einige waren dabei etwas aufgeregt, andere strahlten vor Freude – und mancher war erleichtert, es geschafft zu haben. Schließlich hatten alle 32...
17. Juli 2022
Wir haben eben festgelegt, dass aufgrund der Hitzewarnungen für die nächste Woche an den Tagen Montag bis Donnerstag jeweils die 6. Stunde ausfällt (hitzefrei). Die Klassen G5a/b (Montag) und 3a/b (Dienstag) können ihre Ausflüge selbstverständlich bis um 12:50 Uhr durchführen.
17. Juli 2022
Am 22.07.2022 fanden die Bundesjugendspiele der Sekundarstufe der CFS bei Kaiserwetter statt. Anstatt dem klassischen Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Weitwurf hatten die Schülerinnen und Schüler die Auswahl zwischen Weitsprung und Hochsprung und zwischen Weitwurf und Kugelstoßen. Den Sprint musste jeder absolvieren. Zudem wurde auch die Ausdauerzeit auf den Distanzen 800m für die Mädchen und 1000m für die Jungen genommen. Zur Auflockerung des Tages fanden parallel Klassenspiele...
12. Juli 2022
Am Samstag, den 2. Juli war die Cornelia-Funke-Schule mit zwei Ständen in der Frankenberger Fußgängerzone bei der „Straße der Experimente“ zum Thema Klimawandel und Klimaschutz vertreten. „Wenn von den 10.9 Mio Schülern in Deutschland jeder 10 Bücher in Papier statt in Plastik einpacken würde, hätten wir jedes Jahr über 1000 Tonnen Plastik gespart.“ Herr Freitag und Frau Reese mit der Klasse R8 hatten unter dem Motto: „Wie können wir die Plastikflut eindämmen?“ einen...
05. Juli 2022
Hier gibt es Bilder von den Fundsachen, die zurzeit in der Schule auf ihre Besitzer warten. Die Brotdosen und Getränkeflaschen liegen im Regal im Eingangsbereich der Grundschule (unterer Eingang). Die übrigen Sachen sind beim Hausmeister erhältlich. Wenn sie Hr. Schüler nicht antreffen, bitte beim Klassenlehrer bzw. bei der Klassenlehrerin, im Sekretariat oder auch bei der Betreuung (GS) melden.
03. Juli 2022
„Flagge zeigen“ hieß ein weiteres Modul, das die Klassen 3a und 3b der Cornelia-Funke-Schule zuletzt im Rahmen ihres BNE – Diploms (Bildung nachhaltiger Erziehung) in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk für Toleranz“ wahrnahmen. Der Workshop, angeleitet von der Künstlerin Reta Reinl und der Leiterin des Netzwerkes „Netzwerk für Toleranz“, Violetta Bat, erarbeitete Handlungspositionen für ein tolerantes Miteinander. Nach dem theoretischen Einstieg wurde durch interaktive Übungen...
20. Juni 2022
Eine sehr gut gelungene Fortbildung mit dem Titel "Kunst fachfremd unterrichten in der Sekundarstufe 1" wurde bei uns an der Cornelia-Funke-Schule durchgeführt. Unter der Leitung von Kirstin Porsche und Andrea Schulze WIlmert konnten wir und einige Kolleginnen aus der Ederseeschule in Herzhausen am Nachmittag des 02.06.2022 tolle Möglichkeiten des Kunstunterrichts kennenlernen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Unter "mehr lesen" sind einie Eindrücke zhu finden.
19. Juni 2022
Wie viele Bienen wohnen in einem Bienenstock? Wo kommt der Honig her? Stechen alle Bienen? Viele Fragen musste Imker und Biologielehrer Eckhard Schneider Anfang Juni den wissbegierigen Schülern der Klassen 3 der Cornelia-Funke-Schule an der schuleigenen Imkerei beantworten. Die Grundschüler hatten schon einiges Grundwissen im Sachunterricht erlernt, schließlich sind sie dem Projekt des Landkreises Bildung nachhaltiger Erziehung (BNE) als erste Schule beigetreten. Hr. Schneider stellte am...

Mehr anzeigen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(C) Cornelia-Funke-Schule Gemünden