Artikel mit dem Tag "SozLernen"
22. Juni 2024
„Warum beschäftigen wir uns damit?“ - „Es gibt in unserer Klasse Mobbing und das muss aufhören!“ So und ähnlich dachten die Schüler, als sie im Deutschunterricht begannen, sich mit den Merkmalen von Mobbing, verschiedenen Verhaltensweisen und deren Folgen für die Opfer auseinanderzusetzen. Mit einer Geschichte eines betroffenen Kindes wurden persönliche Erfahrungen und eigene Erlebnisse erinnert.
29. Juni 2017
Für den guten Zweck blieben viele Klassenzimmer der Cornelia-Funke-Schule in Gemünden (Wohra) am 29. Juni 2017 leer Gemünden (Wohra). Die Schülerinnen und Schüler der Cornelia-Funke-Schule nahmen in diesem Jahr erneut am Sozialen Tag von Schüler Helfen Leben (SHL) teil. Einen Tag lang arbeiteten die Jugendlichen hierfür in örtlichen Betrieben oder Familien, den erhaltenen Lohn spendeten sie der Hilfsorganisation.
23. Juni 2017
Schülerinnen und Schüler der R7 absolvierten Rauschbrillenparcours Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse R7 sich im Biologieunterricht bereits theoretisch mit den Wirkungen und Gefahren von Alkohol und anderen Drogen beschäftigt hatten, konnten sie zum Abschluss des Schuljahrs nun auch noch praktisch erfahren, wie Alkohol unsere körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigt. Hierfür nutzten sie spezielle Rauschbrillen, die Verschwommen- und Doppeltsehen simulieren und die...
13. Juni 2017
Wie wird ein Tisch gedeckt? Wo liegen Servietten und das Besteck und wie werden Messer und Gabel richtig gehalten? Um diese Fragen drehte sich die Lerneinheit „Tischmanieren“, die Schüler der Klasse G6b der Cornelia-Funke-Schule Gemünden jetzt im Alten Bahnhof absolviert haben.
24. Juli 2016
Am 14. Juli 2016 fand bundesweit der „Soziale Tag“ statt. Dieser wird jedes Jahr vom Verein „Schüler Helfen Leben“ durchgeführt. Als Deutschlands größte von Jugendlichen organisierte Hilfsorganisation fördert „Schüler Helfen Leben“ seit den Balkankriegen in den 90er Jahren Kinder und Jugendliche in Südosteuropa mit verschiedenen Hilfsprojekten, z.B. in Albanien, Serbien und Mazedonien. Aufgrund der aktuellen Situation in Syrien werden seit 2013 auch Projekte für syrische...
06. November 2015
Im Rahmen des Unterrichts im Sozialen Lernen unternahmen die Klassen 5 und 6 am 03. November 2015 eine Fahrt nach Korbach. In der Stadthalle gab es dort eine Aufführung des Theaterstückes „Trau´ dich“ zu sehen. „Trau´ dich!“ ist eine Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Bundesfamilienministeriums zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs. Das Theaterstück beschäftigt sich mit Fragen wie z.B.: „Wann ist mir Nähe zu nah?“, „Wie finde...