Artikel mit dem Tag "Kunst"
19. Juli 2022
Die Klasse R10 der Cornelia-Funke-Schule erklärte sich bereit, „Magische Türme“ für die Grundschüler:innen zu bauen. Der sogenannte magische Turm ist eine Art Lernhilfe, mit der sich beispielsweise Vokabeln oder das kleine Einmaleins merken lassen. In einen Schlitz an der Spitze des Holzturms wird eine Karte mit der Frage geschoben. Kurz darauf rutscht die Karte unten heraus und zeigt nun die Rückseite der Karte mit der Lösung. Die magischen Türme wurden im Rahmen des...
20. Juni 2022
Eine sehr gut gelungene Fortbildung mit dem Titel "Kunst fachfremd unterrichten in der Sekundarstufe 1" wurde bei uns an der Cornelia-Funke-Schule durchgeführt. Unter der Leitung von Kirstin Porsche und Andrea Schulze WIlmert konnten wir und einige Kolleginnen aus der Ederseeschule in Herzhausen am Nachmittag des 02.06.2022 tolle Möglichkeiten des Kunstunterrichts kennenlernen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Unter "mehr lesen" sind einie Eindrücke zhu finden.
20. Oktober 2020
Im vergangenen Schuljahr nahmen die Klassen 1a, 1b, 3a, 3b, 4a und 4b der Cornelia-Funke-Schule im Januar 2020 am Kunstwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbank Gemünden zum Thema „Glück“ teil. Die Aufgabe bestand darin ein DIN A3 Blatt individuell zum Thema „Glück“ zu gestalten. Bei der Auswahl der Maltechnik gab es keine Einschränkungen. Die Bilder wurden im Schuljahr 2020/2021 angefertigt. In den Bildunterschriften wurden daher ihre aktuellen Klassenbezeichnungen geewählt.
04. Dezember 2017
In der Weihnachtszeit 2017 können wir wieder einen tollen Weihnachtsbaum von Reinhard Detsch bewunndern. Diesmal hat er sich für eine Variante aus einem Holzgestell entschieden, das mit Vogelnetzen überzogen wurde. Dazu ist Weihnachtsbaumschmuck auf dem Netz angebracht.
20. März 2017
Im Rahmen des Kunstunterrichtes mit Frau Möbus erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse R8 ein Kunstwerk zum Thema „Martin Luther“, welches sie beim Wettberwerb „Jugend malt 2017“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst eingereicht haben. „Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus“ oder „ Mach dir keine Gedanken um ungelegte Eier“ oder „Viele Kinder, viele Glücks“- wussten Sie, dass diese Zitate von Martin Luther stammen?
07. Dezember 2015
Pünktlich zur Eröffnung des Gemündener Weihnachtsmarktes konnte man schon von Weiten die Weihnachts- und Neujahrswünsche der Cornelia-Funke-Schule sehen. Auf einem 5x8 Meter großem Transparent ist in fünf Sprachen „Frohe Weihnachten und ein friedliches 2016“ zu lesen. Den Machern war es wichtig, dass die Botschaft für möglichst viele Bewohner Gemündens verständlich ist. Deshalb entschieden sie sich für die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch und Arabisch. Am Herzen...
02. Dezember 2015
Miteinander, Füreinander Miteinander und Füreinander, kann eine Schule für etwas Besseres stehen? Denn was ist besser, als Gemeinschaft? Hilfsbereitschaft? Zusammenhalt? Und Freundschaft? Nein, unsere Schule könnte für nichts Besseres stehen, denn nichts ist wichtiger in einer Schule als das Zugehörigkeitsgefühl, das nur ein gutes Miteinander und Füreinander geben kann. Das soll unser Ziel sein! Dass nicht nur bestimmte Personen ihren Freunden helfen, sondern, dass niemand...
18. März 2015
Die 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Cornelia-Funke-Schule Gemünden bastelten im Kunstunterricht ihre persönlichen Traumfänger aus einem Drahtring sowie Wolle, Perlen und Federn. Während der konzentrierten Arbeit, das Innennetz des Traumfängers herzustellen, das nach indianischer Überlieferung die bösen Träume des Schläfers auffangen soll, kam bei den Schülern die Frage auf: „Wie groß kann ein Traumfänger eigentlich gebaut werden?“.
13. Januar 2015
Im Kunstunterricht bastelte die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Bianca Schneider Pilz-Laternen. Um diese dann auch leuchten sehen zu können, nahm die Klasse gemeinsam mit Familien am Laternenumzug durch Gemünden teil. Mit Sankt Martin auf dem Pferd voran verlief der Umzug zunächst durch Gemünden. Beim Singen des Liedes „Sankt Martin“ konnte anschließend auf dem Schulhof der Cornelia-Funke-Schule ein Stegreifspiel zur Martins-Geschichte angeschaut werden. Dabei leuchteten nicht nur...